• English
  • Studienangebote
  • Dokumente
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Suche
Universität Basel

Departement
Künste, Medien, Philosophie

Departement 
Künste, Medien, Philosophie

Kunstgeschichte

Suche
  • Aktuelles
  • Studium
  • Doktorat
  • Forschung
  • Fachbereich
  • Abteilungen
  • Veranstaltungen
  • Forum
  • Ausschreibungen
  • Hanna Levy-Deinhard Preis
  • Studienangebote
  • Studienberatung
  • Studieninteressierte
  • Lehrveranstaltungen
  • Master- und Lizenziatsarbeiten
  • Praktika
  • Mobilität
  • Projekte
  • Netzwerk
  • FAQ
  • Diversity & Inclusion
  • Forschungsprojekte
  • Personen
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Mediathek
  • Bibliotheken
  • Fachgruppe
  • Impressionen
  • Impressum
  • Ältere Kunstgeschichte
  • Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit
  • Neuere Kunstgeschichte
  • Laurenz-Professur für Zeitgenössische Kunst
  • Schaulager-Professur für Kunsttheorie
  • Aktuelles
  • Studium
  • Doktorat
  • Forschung
  • Fachbereich
  • Abteilungen
Beyer zeigen

Eindrücke von Exkursionen und Veranstaltungen

Istanbul

Eindrücke von Exkursionen und Veranstaltungen

Fachgruppe Kunstgeschichte

Fachgruppe Kunstgeschichte

Eindrücke

Eindrücke von Exkursionen und Veranstaltungen

Zurück Weiter
Neubau

KUNSTGESCHICHTE IN BASEL

Studieren wo die Kunst ist

Basel bietet als Stadt der Künste den Studierenden der Kunstgeschichte ideale Voraussetzungen. Inmitten einer der dichtesten Museumslandschaften Europas vermittelt das kunstgeschichtliche Seminar eine betont kunstnahe Ausbildung.

Ergänzung zum Leitfaden «Aus KI zitieren»
Blog "Bild und Kritik"
Luegg Emol Broschüre

Bachelor und Master Kunstgeschichte

Studienangebote





Tel.: +41 (0)61 206 62 92

Kunsthistorisches Seminar

Mediathek


St. Alban-Graben 8
4051 Basel

Tel.: +41 (0)61 206 62 96

Bibliothek

Kunsthistorisches Seminar & Kunstmuseum Basel

Bibliothek

St. Alban-Graben 10
4051 Basel

Tel. +41 (0)61 206 62 70

Veranstaltungen

22. Mai 2025 – 24. Mai 2025 / Öffentliche Veranstaltung

22–24 May: Prismatic Memories. Comparative Visual Politics from Post-Yugoslav Countries

In mainstream discourse, visual memory projects in the countries that once constituted Yugoslavia are often discussed in isolation because of the specific local histories and mythologies they refer to. However, these ostensibly disparate…
04. Jun 2025 18:00 / Öffentliche Veranstaltung

Ausstellungsrundgang «Von Figuren und Figurationen» mit Laura Indorato und Simone Neuenschwander

08. Sep 2025 – 09. Sep 2025 / Öffentliche Veranstaltung, Antrittsvorlesung

8. Konferenz der Schweizerischen Gesellschaft für Geschlechterforschung (SGGF)

Keynotes Elsa Dorlin Professur für Politische und Zeitgenössische Philosophie, Universität Toulouse (Frankreich) Katrin M. Kämpf Assistenzprofessur & künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeitende in Queer Studies, Kunsthochschule für…

Aktuelles

Keine Einträge verfügbar.
WEITERE VERANSTALTUNGEN
PhD in Kunstgeschichte

PhD in Kunstgeschichte

App-Screenshot-Main-Menu

Studium

Die Phil App

Unsere kostenlose Web-App «Phil» ist Dein Freund fürs Studium an der Philosophisch-Historischen Fakultät


Kunsthistorisches Seminar

Kontakt | Öffnungszeiten

St. Alban-Graben 8
4051 Basel

Tel.: +41 (0)61 206 62 92

Personen

Kunsthistorisches Seminar

Personen

Kunsthistorisches Seminar

Forschungsprojekte

Nach oben

Quick Links

  • Vorlesungsverzeichnis
  • IT-Services
  • Online-Services
  • Personensuche
  • Personeninfo
  • Ausschreibungen
  • Veranstaltungen
  • eikones - Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes
  • Archiv eikones NFS Bildkritik 2005 - 2017
  • Renaissance Kolloquium
  • © Universität Basel
  • Datenschutzerklärung
  • Philosophisch-Historische Fakultät
  • Departement Künste, Medien, Philosophie
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt & Öffnungszeiten