Museum Tinguely, Paul Sacher Anlage 1, 4058 Basel
Veranstalter:
Museum Tinguely und Kunsthistorisches Seminar, Laurenz-Professur für Zeitgenössische Kunst
ABGESAGT: Patriarchale Visualität: Das moderne Museum und sexualisierte Gewalt
Aula Kollegienhaus Universtität Basel
Podiumsdiskussion: Sexual Harassment Awareness Day (SHAD) mit KOLLEKTIV DULIFERA
Forum eikones, Rheinsprung 11, 4051 Basel
Veranstalter:
eikones, Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes, Universität Basel
Can stochastic series generate dialectical images?: World Models, World Pictures, and Generative AI
Departement Geschichte, Seminarraum 1, Hirschgässlein 21, 4051 Basel
Veranstalter:
Departement Geschichte und Kunsthistorisches Seminar, Universität Basel
55. Basler Renaissancekolloquium «Renaissance of Diplomacy»
Aula, Kollegienhaus Universität Basel, Petersplatz 1, 4051 Basel
Veranstalter:
Kunsthistorisches Seminar
Abschiedsvorlesung »Kunstgeschichte als Künstlergeschichte« von Andreas Beyer
eikones – Center for the Theory and History of the Image, Forum (Rheinsprung 11, Basel)
Veranstalter:
Aïcha Revellat (Basel) & Lior Levy (Haifa)
New Media: Critical Interventions
Neu: Aula Naturhistorisches Museum, Augustinergasse 2, Basel
Veranstalter:
Kunsthistorisches Seminar
Abschiedsvorlesung von Johannes Stückelberger, Titularprofessor für Neuere Kunstgeschichte, Universität Basel
Kunsthistorisches Seminar, grosser Seminarraum Nr. 131, St. Alban-Graben 8, 4051 Basel
Veranstalter:
Martin Schwarz, Kunsthistorisches Seminar
Erasmus Info-Abend
Kunsthistorisches Seminar, St. Alban-Graben 8, 4051 Basel
Veranstalter:
Kunsthistorisches Seminar
Beyond Noise and Logic. Studying Images in the Digital Deluge
Vortragssaal Musikwissenschaftliches Seminar Petersgraben 27, Universität Basel
Veranstalter:
Christoph Haffter, Gunnar Hindrichs, Johannes Menke, Matthias Schmidt