08 Okt 2025
13:00  - 14:00

Museum Kleines Klingental, Klosterküche

Öffentliche Veranstaltung

Mittagscafé: Liebe zum Detail – Eine Methode der Zuschreibung an den Meister der Kunigunde

Referent: Benno Weissenberger, Universität Basel, Masterstudiengang Kunstgeschichte und Bildtheorie In stimmungsvoller Atmosphäre, zu Kaffee oder Tee, werfen Expertinnen und Experten persönliche Blicke auf Themen der Ausstellung. …
30 Sep 2025
18:15

Aula des Naturhistorischen Museums Basel, Augustinergasse 2, 4051 Basel

Veranstalter:
Philosophisch-Historische Fakultät

Öffentliche Veranstaltung

Antrittsvorlesung «An den Enden der Welt» von Aaron Hyman

Die Vorlesung trägt den etwas kryptischen Titel «An den Enden der Welt». Im Zentrum steht die visuelle Darstellung des Erdglobus in der Kunst von Peter Paul Rubens, die als Ausgangspunkt für eine weiterführende Reflexion über…
29 Sep 2025
18:15  - 19:45

Forum eikones, Rheinsprung 11, 4051 Basel

Veranstalter:
eikones - Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes, Universität Basel

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Darkroom Exposures: Colour and Contamination at the Filmfabrik Wolfen

NOMIS Lecture by Katerina Korola
16 Sep 2025
18:15  - 19:30

eikones Forum, Rheinsprung 11, 4051 Basel

Veranstalter:
eikones, Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

The Areopagite through the Ages: Diagramming the Ps.-Dionysius, c. 600–c. 1600

Lecture by Jeffrey Hamburger, Harvard University
03 Sep 2025
18:30  - 19:30

Museum Tinguely, Paul Sacher Anlage 1, 4058 Basel

Veranstalter:
Museum Tinguely und Kunsthistorisches Seminar, Laurenz-Professur für Zeitgenössische Kunst

Öffentliche Veranstaltung

Patriarchale Visualität: Das moderne Museum und sexualisierte Gewalt

Vortrag von Elke Krasny (Akademie der bildenden Künste Wien)
29 Aug 2025
09:15  - 17:00

Paulus Akademie, Pfingstweidstrasse 28, 8005 Zürich

Öffentliche Veranstaltung

Sechster Schweizer Kirchenbautag

KIRCHE IM QUARTIER. KIRCHENRAUM UND SOZIALRAUM. Kirchengebäude sind eingebettet ins Quartier, stehen in Resonanz zum Dorf, zur Stadt. Den Kirchen und kirchlichen Immobilien kommt eine wichtige Rolle zu im Kontext des Sozialraums.…
03 Jul 2025 - 04 Jul 2025

Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Paris

Veranstalter:
Dennis Jelonnek, Aïcha Revellat

Workshop

Positionen zum fotografischen Verschwinden – Paris

Eine Workshop-Reihe konzipiert von Dennis Jelonnek (Deutsches Forum für Kunstgeschichte Paris) und Aïcha Revellat (eikones, Universität Basel)
04 Jun 2025
18:00

Kunst Raum Riehen

Öffentliche Veranstaltung

Ausstellungsrundgang «Von Figuren und Figurationen» mit Laura Indorato und Simone Neuenschwander

22 Mai 2025 - 24 Mai 2025

Forum eikones, Rheinsprung 11, 4051 Basel

Veranstalter:
eikones - Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes, Universität Basel, Hella Wiedmer-Newman

Öffentliche Veranstaltung

22–24 May: Prismatic Memories. Comparative Visual Politics from Post-Yugoslav Countries

In mainstream discourse, visual memory projects in the countries that once constituted Yugoslavia are often discussed in isolation because of the specific local histories and mythologies they refer to. However, these ostensibly disparate…
08 Mai 2025
18:15

Kunsthistorisches Seminar, St. Alban-Graben 8, 4051 Basel

Veranstalter:
Kunsthistorisches Seminar, Abteilung Moderne

Öffentliche Veranstaltung

Forumsvortrag «Caspar David Friedrich. Seele der Natur oder doppelte Ökologie» mit Hannah Baader, Kunsthistorisches Institut in Florenz

Nach oben