04 Apr. 2025
14:15  - 18:30

Kunsthistorischen Seminar der Universität Basel
Veranstalter:
Departement Geschichte und Kunsthistorisches Seminar, Universität Basel

Öffentliche Veranstaltung

56. Basler Renaissancekolloquium «Renaissance of War»

Mit Stephen Bowd (Edinburgh), Allison Stielau (London),Catherine Fletcher (Manchester)
31 März 2025
18:15  - 19:45

Forum eikones, Rheinsprung 11, 4051 Basel
Veranstalter:
eikones, Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes, Universität Basel

Öffentliche Veranstaltung

The Melting Sublime

Lecture by NOMIS Fellow Matthew Birkhold
13 Dez. 2024
14:15  - 18:30

Departement Geschichte, Seminarraum 1, Hirschgässlein 21, 4051 Basel
Veranstalter:
Departement Geschichte und Kunsthistorisches Seminar, Universität Basel

Öffentliche Veranstaltung

55. Basler Renaissancekolloquium «Renaissance of Diplomacy»

Mit Verena Krebs (Bochum), Bram van Leuveren (Utrecht), Harriet Rudolph (Regensburg)
12 Dez. 2024
18:15

Aula, Kollegienhaus Universität Basel, Petersplatz 1, 4051 Basel
Veranstalter:
Kunsthistorisches Seminar

Öffentliche Veranstaltung

Abschiedsvorlesung »Kunstgeschichte als Künstlergeschichte« von Andreas Beyer

VALET Dr. Simon Aeberhard, im Anschluss Drinks
11 Dez. 2024
14:30  - 19:30

eikones – Center for the Theory and History of the Image, Forum (Rheinsprung 11, Basel)
Veranstalter:
Aïcha Revellat (Basel) & Lior Levy (Haifa)

Workshop

New Media: Critical Interventions

Speakers: Estelle Blaschke (University of Basel) Massimo Leone (University of Turin) Lior Levy (University of Haifa) Aïcha Revellat (eikones, Basel)
06 Dez. 2024
12:15  - 14:00

Neu: Aula Naturhistorisches Museum, Augustinergasse 2, Basel
Veranstalter:
Kunsthistorisches Seminar

Öffentliche Veranstaltung

Abschiedsvorlesung von Johannes Stückelberger, Titularprofessor für Neuere Kunstgeschichte, Universität Basel

05 Dez. 2024
18:00

Kunsthistorisches Seminar, grosser Seminarraum Nr. 131, St. Alban-Graben 8, 4051 Basel
Veranstalter:
Martin Schwarz, Kunsthistorisches Seminar

Erasmus Info-Abend

Dieser Info-Abend richtet sich an alle Studierenden, die ein oder zwei Semester an einer unseren Partneruniversitäten im Ausland verbringen möchten. Zusammen mit Gérald Zimmermann vom Mobility Office der Uni Basel werden wir das…
21 Nov. 2024
18:15

Kunsthistorisches Seminar, St. Alban-Graben 8, 4051 Basel
Veranstalter:
Kunsthistorisches Seminar

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Beyond Noise and Logic. Studying Images in the Digital Deluge

Vortrag von Béatrice Joyeux-Prunel (Genf) im Rahmen des Forums HS 2024 mit anschliessendem Apéro.
21 Nov. 2024 - 22 Nov. 2024

Vortragssaal Musikwissenschaftliches Seminar Petersgraben 27, Universität Basel
Veranstalter:
Christoph Haffter, Gunnar Hindrichs, Johannes Menke, Matthias Schmidt

Workshop

Basler Forum Musikästhetik 2024 «ABSTRAKT | KONKRET» mit Markus Klammer

Das Forum für Musikästhetik bringt dieses Jahr Forschende aus der Musikwissenschaft, Philosophie, Kunstgeschichte, Germanistik und Komponistinnen und Musikerinnen zusammen, um über das Begriffspaar Abstrakt | Konkret zu diskutieren. Der…
15 Nov. 2024
18:30

Foyer, Fondation Beyeler, Baselstrasse 101, 4125 Riehen
Veranstalter:
Larissa Dätwyler KHS und Simon Lindner eikones

Öffentliche Veranstaltung, Ausstellung / Vernissage

eikones x Friday Beyeler

Die überschwänglichen Farben und Motive im Œuvre von Henri Matisse regen bis heute dazu an, seine Kunst als Einladung zur Reise in eine imaginäre Welt des Glücks und sinnlichen Genusses zu verstehen. Aus denselben Gründen warfen kritische…
Nach oben