21 Nov. 2024 - 22 Nov. 2024

Vortragssaal Musikwissenschaftliches Seminar Petersgraben 27, Universität Basel
Veranstalter:
Christoph Haffter, Gunnar Hindrichs, Johannes Menke, Matthias Schmidt

Workshop

Basler Forum Musikästhetik 2024 «ABSTRAKT | KONKRET» mit Markus Klammer

Das Forum für Musikästhetik bringt dieses Jahr Forschende aus der Musikwissenschaft, Philosophie, Kunstgeschichte, Germanistik und Komponistinnen und Musikerinnen zusammen, um über das Begriffspaar Abstrakt | Konkret zu diskutieren. Der…
15 Nov. 2024
18:30

Foyer, Fondation Beyeler, Baselstrasse 101, 4125 Riehen
Veranstalter:
Larissa Dätwyler KHS und Simon Lindner eikones

Öffentliche Veranstaltung, Ausstellung / Vernissage

eikones x Friday Beyeler

Die überschwänglichen Farben und Motive im Œuvre von Henri Matisse regen bis heute dazu an, seine Kunst als Einladung zur Reise in eine imaginäre Welt des Glücks und sinnlichen Genusses zu verstehen. Aus denselben Gründen warfen kritische…
14 Nov. 2024
18:15

Kunsthistorisches Seminar, St. Alban-Graben 8, 4051 Basel
Veranstalter:
Kunsthistorisches Seminar

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Der Sieg über die Sonne und die Nullebene der Malerei. Spekulative Bildtheorie in einer Zeichnung von Malevič

Vortrag von Sebastian Egenhofer (Wien) im Rahmen des Forums HS 2024 mit anschliessendem Apéro.
13 Nov. 2024
18:15

Universität Basel, Kollegienhaus, HS 120
Veranstalter:
Departement Künste, Medien, Philosophie

Öffentliche Veranstaltung

7. Nietzsche-Vorlesung mit Theaster Gates: „Yamaguchi and the Structuring of a Craft Intention“

Theaster Gates arbeitet als zeitgenössischer Künstler in Chicago und thematisiert in seinen Werken mit Raumtheorie und Landentwicklung, Skulptur und Performance. Auf der Grundlage seines Interesses und seiner Ausbildung in den Bereichen…
07 Nov. 2024 - 08 Nov. 2024

Forum eikones, Rheinsprung 11, 4051 Basel
Veranstalter:
Theresa Holler (Basel), Tina Terrahe (Greifswald) und Katja Triplett (Marburg/Leipzig)

Kongress / Tagung / Symposium

Ritualisierte Praktiken: Formeln - Zeichen - Rezeptarien

2. Arbeitstreffen des wissenschaftliche DFG-Netzwerks "Wort - Wirkung - Wunder. Sprache und Macht in der Vormoderne zwischen Religion, Magie und Medizin"
24 Okt. 2024
18:15

Kunsthistorisches Seminar, St. Alban-Graben 8, 4051 Basel
Veranstalter:
Kunsthistorisches Seminar

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Francine & Co. Künstlerische Bilder in analytischer Mission

Vortrag von Inge Hinterwaldner (Karlsruhe) im Rahmen des Forums HS 2024 mit anschliessendem Apéro.
04 Okt. 2024 - 05 Okt. 2024

Università della Svizzera italiana (USI) in Lugano
Veranstalter:
VKKS

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium

Jahrestagung VKKS «Profane Wandmalerei in der Schweiz. Von der Antike bis in die Gegenwart»

Eine Kooperation der Vereinigung der Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker in der Schweiz (VKKS), der USI - Accademia di architettura, Istituto di storia e teoria dell'arte e dell'architettura (ISA), und der Scuola universitaria…
27 Sept. 2024
18:00  - 19:30

eikones Forum, Rheinsprung 11, 4051 Basel
Veranstalter:
Estelle Blaschke, Universität Basel

Öffentliche Veranstaltung

Gesprächsrunde: Displaying Knowledge

Panel mit Doris Gassert (Research Curator, Fotomuseum Winterthur), Marco de Mutiis (Digital Curator, Fotomuseum Winterthur), Olga Osatschy (Kuratorin und Dozentin) und Estelle Blaschke (Medienwissenschaftlerin, Universität Basel) im Rahmen…
14 Sept. 2024
09:45  - 17:30

Basler Münster & Kunstmuseum Basel
Veranstalter:
Dr. phil. Jana Lucas

Öffentliche Veranstaltung, Workshop

"Kunst und Psychoanalyse"  von Prof. Dr. Joachim Küchenhoff und Dr. Jana Lucas

Zum Thema „Zierde und Begrenzung – Rahmungen aus kunsthistorischer und psychoanalytischer Sicht“
03 Juni 2024 - 07 Juni 2024

eikones - Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes, Universität Basel
Veranstalter:
eikones - Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes, Universität Basel, Lorena Rizzo, Kadiatou Diallo, Sindi-Leigh McBride

Kolloquium / Seminar

Black Figuration

Summerschool
Nach oben